"Nach jahrelanger hervorragender Betreuung und vielen Erfolgen trennen sich nun die Wege von AVIA racing und Mathol. Eine Neuanschaffung eines neuen Modells des Astons stellte sich aufgrund des bevorstehenden Brexits und der damit einhergehenden Unsicherheit bei der Preissituation, auch im Bezug auf die Ersatzteilversorgung, als keine Option dar. Eine weitere Investition in den alten Aston erschien uns in dem starken Umfeld als nicht zielführend. Für die Zusammenarbeit danken wir Matthias Holle, den Fahrern und dem gesamten Team Mathol Racing. Nun ist es Zeit für eine Veränderung, da lag für uns Sorg Rennsport schnell auf der Hand. AVIA unterstützte Sorg Rennsport bereits als Schmierstoffpartner. Diese gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit wird mit dem zusätzlichen Engagement nun ausgebaut. Der BMW M4 GT4 hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und das Team kennt den Boliden in- und auswendig, das ist ein vielversprechendes Gesamtpaket. Somit freue ich mich darauf unseren Fans viele spannende - und erfolgreiche Rennen dieses Jahr zu liefern." Daniel und Benjamin Sorg über die Zusammenarbeit:
"Nachdem wir bereits seit 4 Jahren die Produkte der Firma AVIA in unseren Rennfahrzeugen erfolgreich verwenden und so schon gut und gerne mit AVIA und Stephan Hauke zusammenarbeiten durften, freuen wir uns sehr nun den nächsten Schritt gemeinsam gehen zu können. Der AVIA Aston war sehr erfolgreich und wurde eine Legende in der VLN. Wir werden uns nach Kräften bemühen diese Erfolgsgeschichte fortzuführen. Nachdem wir 2018 die VLN GT4 Klassensiegertrophäe gegen ein sehr starkes Black Falcon Team gewinnen konnten liegt die Messlatte für 2019 um so höher, wobei wir wissen, dass es sicher nicht einfacher werden wird. Um so mehr freuen wir uns bereits jetzt verkünden zu können, dass mit Heiko Eichenberg einer der beiden erfolgreichen Fahrer auch in 2019 im AVIA racing BMW M4 GT4 angreifen wird. Mit unserem schnellen Norweger Inge Hansesaetre steht auch schon ein Fahrer des neuen AVIA racing BMW M240i fest." Der über 430PS starke BMW M4 GT4 im neuen Gewand wird seine ersten Testrunden Ende Januar in Portimao/Portugal drehen, bevor die VLN Langstreckensaison am 23. März 2019 beginnt. Die VLN Langstreckenmeisterschaft gilt mit über 150 Fahrzeugen aller Klassen und etwa 450 Piloten pro Rennen als eine der härtesten und interessantesten Serien. Mit einer einzigartigen Streckenkombination aus Grand Prix Strecke und Nordschleife mit knapp 25 km Länge auf denen die Eifel teilweise alle vier Jahreszeiten zeigt. Acht Läufe über die Zeitdistanz von vier Stunden, sowie ein Sechsstundenrennen stehen auf dem Terminplan. AVIA racing wird über Facebook, Youtube und Instagram interessante Informationen liefern.

zum Download 1920px x 1280px

zum Download 1920px x 1280px

zum Download 1920px x 1280px

zum Download 1920px x 1280px