AVIA als Partner der „Tour d’Europe“ – Für eine klimafreundliche Mobilität


AVIA hat gemeinsam mit 25 weiteren Partnern aus der Automobil- und Kraftstoffbranche an der Tour d’Europe teilgenommen – einem groß angelegten Projekt für den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe im Straßenverkehr. Ziel der Initiative: Den konkreten Beitrag nachhaltiger Kraftstoffe zur CO₂-Reduktion aufzeigen.

Insgesamt wurden 77.500 Kilometer durch 16 europäische Länder zurückgelegt – mit Pkw und Lkw, die zu 84 % mit 100 % erneuerbaren Kraftstoffen unterwegs waren. Das Ergebnis: Eine messbare Treibhausgasminderung von 67 % im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen. Bestätigt wurden diese Einsparungen durch ein digitales Monitoring-Tool („Digital Fuel Twin“) und wissenschaftliche Analysen der Technischen Universität Darmstadt sowie des Karlsruher Instituts für Technologie.

AVIA bringt sich als engagierter Projektpartner aktiv in die Einführung klimafreundlicher Kraftstoffe ein. Denn für uns ist klar: Die Energiewende im Verkehr gelingt nur technologieoffen – mit einem sinnvollen Mix aus Elektromobilität, Wasserstoff und eben auch erneuerbaren flüssigen Kraftstoffen, die sofort einsetzbar und verfügbar sind.

Die Tour d’Europe endet mit Veranstaltungen im Europäischen Parlament in Brüssel – und setzt ein starkes Zeichen: Erneuerbare Kraftstoffe sind bereit für den Markt und leisten schon heute einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Mobilität.

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie unter: www.tourdeurope.eu und in der Presseinfo der Tour d´Europe.

Erstellt am:
Pressebereich
Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH