In den vergangenen Wochen zeigte sich das AVIA racing team um den sportlichen Leiter Marius Samson von seiner besten Seite: Stefan Wahner belegte beim Bergkriterium im rheinland-pfälzischen Bann den zweiten Platz und sprintete nur wenige Tage später in Eschborn auf das oberste Podest und sorgte damit für den ersten Sieg des AVIA racing teams in dieser Saison. Beim gleichen Rennen erreichte Melina Fritz im Kriterium der Frauen einen starken dritten Platz, dem sie wiederum wenige Tage später mit dem Sieg im Limburger Cityrennen die Spitzenplatzierung schlechthin folgen ließ. Clara Holly rundete diesen tollen Erfolg mit Platz 2 in Limburg ab und spurtete eine Woche später im Frauenrennen auf der Eurobike auf den dritten Platz.
In Bann standen Anfang Juni Stefan und Florian im Bergkriterium "Rund um das Haus der Vereine" am Start. Stefan ließ nach Vorarbeit von Florian über die erste Wertung des Kriteriums eine Attacke folgen, der nur Linus Schubert von der RSG Riedberg folgen konnte. Im Verlauf des Rennens setzten sich die beiden Sportler vom Hauptfeld ab, sprinteten die Wertung unter sich aus und belegten am Ende die Plätze 1 und 2. Stefan musste sich dem an diesem Tag in einer eigenen Liga fahrenden Linus in der Endabrechnung geschlagen geben, Florian sprintete aus dem Feld heraus auf Platz 5. Mit diesem Erfolg im Gepäck starteten Stefan und Florian an Fronleichnam beim Robert Lange Gedächtnisrennen in Eschborn. Da auch dieses Rennen als Kriterium ausgefahren wurde, war die Taktik der beiden klar: Wie in Bann attackierte Stefan über die von Florian mustergültig vorbereitete erste Wertung und konnte sich vom Feld absetzen. Lediglich Sebastian Quispe von Delta IQ racing konnte dem entscheidenden Antritt von Stefan folgen. In der Folge fuhr das Führungsduo einen Vorsprung von 30 Sekunden heraus, während Florian im Feld alle Konterattacken parierte. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte Stefan die Wertungssprints für sich entscheiden und so am Ende den Sieg einfahren. Stefan nach dem Rennen: "Nach dem Podium in Bann hier in Eschborn macht mich stolz, zugleich ist es der erste Sieg für das Team in diesem Jahr. Leider bin ich während des Rennens gestürzt, konnte das Rennen aber zum Glück beenden." Im Kriterium der Frauen fuhr Melina ein taktisch kluges Rennen und sicherte sich einen starken 3. Platz. Kim Willmes komplettierte das gute Teamergebnis mit Rang 6.
Beim Limburger City Rennen platzte dann der Knoten im Frauenteam: Dort glänzte das gesamte Team mit einer überragenden Teamleistung. Melina gewann das Kriterium souverän vor Clara Holly, die sich Platz zwei sicherte. Anne rundete das starke Mannschaftsergebnis mit Platz 8 ab. In einem schnellen Rennen auf dem mit 800 Metern sehr kurzen Innenstadt-Kurs konnten die beiden Sportlerinnen von AVIA in den Wertungssprints immer ganz vorne mitmischen und sammelten die meisten Punkte ein. Im Eliterennen hatte Florian weniger Erfolg, stürzte schwer und musste das Rennen beenden.
Nur einen Tag nach dem Kraftakt in Limburg trat Melina erneut an und bewies mit Platz 4 beim Rundstreckenrennen im rheinland-pfälzischen Serrig ihre Konstanz und Formstärke. Zum Monatsabschluss startete das Frauenteam beim Bembelcrit auf der Eurobike in Frankfurt, einem technisch anspruchsvollen Kriterium. Clara fuhr hier erneut auf das Podium und belegte Rang drei, dicht gefolgt von Melina auf Platz 4. Auch Anne (18.), Steffi (20.) und Kim (21.) trugen mit ihrer Präsenz im Rennen zum geschlossenen Auftritt des Teams bei. Kim Willmes nach dem Rennen in Frankfurt: "Es ist schön zu sehen, wie wir als Team in diesem Monat so tolle Erfolge einfahren konnten. Das Melina in ihrem ersten Jahr bei uns direkt ein Rennen gewinnt, zeigt, dass wir uns konstant weiterentwickeln."
Die jüngsten Erfolge unterstreichen nicht nur die individuelle Klasse der Sportlerinnen und Sportler, sondern auch die geschlossene Teamleistung, mit der sich das AVIA racing team in den vergangenen Wochen präsentiert hat. Die Stimmung im Team ist entsprechend euphorisch, da auch das große Saisonhighlight "Rad am Ring" immer näher rückt. Auch Alpecin-Cycling hat das Team nochmal unterstützt. Marius Samson daher mit voller Vorfreude: "Die Siege von Stefan und Melina, der starke Support der Sportlerinnen und Sportler in den Teams, die Unterstützung unserer Partner: Wir haben uns gut vorbereitet! Jetzt freuen wir uns auf den Nürburgring und verteidigen dort hoffentlich unsere Titel."