Samstag: Podium ebnet Weg zur Teammeisterschaft
Das Wochenende begann vielversprechend für den #1 AVIA Porsche. Hendrik Still sicherte sich im ersten Qualifying den vierten Startplatz und legte damit den Grundstein für ein erfolgreiches erstes Rennen. Still und Gogollok kämpften sich auf das Podium und sicherten sich den dritten Platz. Dieses Ergebnis trug maßgeblich dazu bei, dass W&S Motorsport die Teammeisterschaft vorzeitig gewann - ein großartiger Moment für das gesamte Team und die Partnerschaft mit AVIA.
Sonntag: Von der Pole zum Sieg und zur Vizemeisterschaft
Im zweiten Qualifying setzte Philipp Gogollok ein Ausrufezeichen und holte sich die Pole Position für den #1 AVIA Porsche. Was folgte, war die perfekte Krönung des Wochenendes: Gogollok gewann den Start und führte das Rennen souverän an. Nach dem Fahrerwechsel übernahm Still das Steuer und fuhr den AVIA Porsche sicher zum dritten Saisonsieg. Mit diesem Erfolg machten Still und Gogollok die Vizemeisterschaft in der Fahrerwertung perfekt.
„Es war ein tolles Wochenende und wieder einmal eine grandiose Teamleistung", freute sich Still nach dem Rennen. „AVIA W&S Motorsport stellt uns jedes Mal ein Wahnsinnsauto hin. Für Philipp war es das erste Jahr im Porsche und er hat eine super Entwicklung hingelegt. Mal schauen, in welcher Konstellation wir nächstes Jahr wieder gemeinsam angreifen."
Auch Gogollok zeigte sich zufrieden mit dem Saisonabschluss: „Natürlich hätten wir gerne auch den Titel geholt, aber die Saison mit einem Laufsieg zu beenden, ist super. Das ganze Team und auch Hendrik haben über die ganze Saison einen super Job gemacht. Wir hatten immer wieder kleine Ups und Downs. Es war insgesamt aber ein tolles Jahr."
AVIA-Partnerschaft als Erfolgsfaktor
Die Partnerschaft zwischen AVIA und W&S Motorsport hat sich in der Saison 2025 erneut als Erfolgsfaktor erwiesen. Der #1 AVIA Porsche 718 Cayman GT4 RS entwickelte sich zum erfolgreichsten Fahrzeug des Teams: Hendrik Still und Philipp Gogollok fuhren drei Saisonsiege ein und trugen damit maßgeblich zum dritten Teamtitel in Folge bei.
Teamchef Daniel Schellhaas betonte die Bedeutung der AVIA-Partnerschaft: „Mit der Vizemeisterschaft und dem Gewinn der Teammeisterschaft waren wir durchaus nah dran an den Erfolgen von letztem Jahr. Die Partnerschaft mit AVIA ist für uns von großer Bedeutung. Wir haben gemeinsam eine Erfolgsgeschichte geschrieben und werden alles daran setzen, diese fortzuführen."
Erfolgreiche Saison mit Ausblick
Der #1 AVIA Porsche blickt auf eine erfolgreiche Saison 2025 zurück. Die Bilanz kann sich sehen lassen: drei Saisonsiege, die Vizemeisterschaft in der Fahrerwertung und ein entscheidender Beitrag zum dritten Teamtitel in Folge. Die Partnerschaft zwischen AVIA und W&S Motorsport hat ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Am Abend wurde bei der Preisverleihung gemeinsam gefeiert und auf eine erfolgreiche Saison angestoßen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zeigt sich nicht nur in den sportlichen Ergebnissen, sondern auch in der professionellen Präsentation und der starken Markenpräsenz in der ADAC GT4 Germany.