Das AVIA Porsche 718 GT4 RS Team um Moritz Oberheim, Philip Miemois und Toby Goodman hat die NLS-Saison 2025 mit einer beeindruckenden Bilanz abgeschlossen. Mit fünf Siegen aus sieben Rennen sicherte sich das Trio souverän die SP10-Meisterschaft und unterstrich seine Dominanz in der Klasse.
Perfekter Saisonstart mit drei Siegen in Folge
Die Saison begann für das AVIA-Team wie im Bilderbuch. Bei NLS 1 gelang direkt der erste Sieg, gefolgt von einem weiteren Triumph bei NLS 2. Das Team zeigte von Beginn an, dass es in dieser Saison zu den Favoriten gehören würde. Bei NLS 3 musste das Team einen Rückschlag hinnehmen und fiel mit einem technischen Defekt aus – der einzige Ausfall der gesamten Saison.
Rückkehr auf die Erfolgsspur
Nach einer Pause kehrte das Team bei NLS 6 eindrucksvoll zurück und holte den dritten Saisonsieg. Beim NLS Double Header (NLS 7 und NLS 8) zeigte das AVIA-Team erneut seine Klasse: Bei NLS 7 wurde das Team Vierter im Gesamtklassement und gewann die SP10 Pro-Klasse, allerdings als einziger Starter in dieser Wertung. Einen Tag später bei NLS 8 folgte der nächste überzeugende Sieg.
Bei NLS 9 setzte das Team seine Erfolgsserie fort und fuhr den fünften Saisonsieg ein, was die Meisterschaft bereits vor dem Finale praktisch sicherte.
Großes Finale mit besonderer Herausforderung
Beim abschließenden 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions stand das AVIA-Team vor einer besonderen Situation: Da keine weiteren SP10-Fahrzeuge gemeldet waren, startete das Team in der SP7-Klasse. Die SP10-Meisterschaft war bereits gesichert, da das Team in Führung liegend zum letzten Lauf kam und keine Konkurrenz in der Klasse antrat.
Das Team nutzte die Gelegenheit, den Porsche 718 Cayman GT4 RS erstmals mit voller Leistung zu fahren. "Danke ans Team, dass wir die Klasse wechseln durften und die Möglichkeit hatten, den Cayman mal voll auszuschöpfen. Hat unheimlich viel Spaß gemacht", freute sich Moritz Oberheim über die neue Erfahrung.
Qualifying: Beeindruckende 8:21 Minuten
Im Qualifying zeigte Oberheim eine beeindruckende Leistung und fuhr direkt in der ersten Runde eine 8:21 Minuten. "Mit so einem GT4-Fahrzeug so eine Runde zu fahren, ist schon etwas Besonderes. Hat wirklich Spaß gemacht", berichtete Oberheim begeistert. Er hatte eine freie Runde erwischt und konnte das volle Potenzial des Fahrzeugs ausschöpfen.
Rennen: Top-Ten-Ergebnis im Gesamtklassement
Im Rennen startete das Team von Position 19 im Gesamtklassement. Oberheim erwischte einen exzellenten Start und machte in den ersten Runden mehrere Positionen gut. Besonders beeindruckend: In den ersten Runden konnte er sogar mit Cup2-Fahrzeugen mithalten.
Das Team arbeitete sich kontinuierlich nach vorne und erreichte Position 9 im Gesamtklassement. Philip Miemois und Toby Goodman übernahmen in der Folge und meisterten die sehr schwierigen Wetterbedingungen mit Bravour. "Philipp und Tobi haben in den sehr schwierigen Verhältnissen einen super Job gemacht und das Auto sicher ohne Berührung nach Hause gebracht", lobte Oberheim seine Teamkollegen.
Am Ende stand der Klassensieg in der SP7 sowie ein achter Platz im Gesamtklassement – ein herausragendes Top-Ten-Ergebnis mit einem GT4-Fahrzeug gegen deutlich stärkere Konkurrenz.
Perfekte Teamleistung über die gesamte Saison
"Ich bin sehr zufrieden und ich hoffe, dass wir nächstes Jahr auch wieder zusammenfinden werden. Würde mich sehr freuen", resümierte Oberheim die erfolgreiche Saison. Der SP10-Meistertitel ist das Ergebnis einer perfekten Teamleistung über die gesamte Saison hinweg.
Mit dieser beeindruckenden Performance hat sich das AVIA Porsche #165 Team als eines der erfolgreichsten Teams der NLS-Saison 2025 etabliert und geht mit großem Selbstvertrauen in die Zukunft.