Pole-Position trotz schwieriger Bedingungen
Der Renntag startete mit Herausforderungen. „Der Tag begann damit, dass wir aufgrund von Nebel gar nicht fahren konnten. Erst gegen halb zwölf konnten wir starten", berichtete Oberheim. Trotz der schwierigen Bedingungen mit einem auf 40 Minuten verkürzten Qualifying eroberte der erfahrene Pilot die Pole-Position.
„Am Anfang war es noch sehr schwierig, da wir viele nasse Stellen hatten. Aber am Ende des Qualifyings konnte ich eine freie, gute Runde fahren", erklärte Oberheim seine starke Qualifying-Performance, die den Grundstein für den späteren Erfolg legte.
Makellose Rennleistung
Beim Start behauptete sich das AVIA Trio von der Pole-Position aus und blieb an der Spitze. „Ab der dritten, vierten Runde konnte ich relativ frei fahren und dadurch einen komfortablen Vorsprung herausfahren", beschrieb Oberheim die entscheidende Phase des Rennens.
Die Teamleistung stimmte von Anfang bis Ende: „Ich war sehr zufrieden mit dem Auto – das Team hat wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet." Nach dem Fahrerwechsel übernahmen Philip Miemois und Toby Goodman das perfekt eingestellte Fahrzeug und brachten den Klassensieg souverän nach Hause.
Teamchef würdigt perfekte Leistung
Teamchef Patrick Wagner zeigte sich begeistert über die makellose Performance: „Wir hatten ein fantastisches Rennen in der SP10 – haben das Rennen von der ersten Kurve an angeführt und die Führung bis zum Schluss nicht mehr abgegeben."
„Das Rennen startete verspätet wegen Nebel – hätten wir bei dem sommerlichen Wetter der Tage zuvor nicht gedacht. Wir sind von der Pole gestartet und haben eine perfekte Teamleistung abgeliefert."
Bedeutung für die Saison
Der Klassensieg beim traditionellen 6-Stunden-Rennen der NLS stellt einen wichtigen Meilenstein in der Saison 2025 dar. Mit der dominanten Leistung unterstrich AVIA W&S Motorsport einmal mehr die Konkurrenzfähigkeit des #165 Porsche 718 GT4 RS auf der anspruchsvollen Nordschleife.
Ausblick
Das nächste Highlight der NLS steht bereits in vier Wochen an: Am 13. und 14. September findet erstmals in dieser Saison ein Double-Header statt, bei dem an beiden Tagen je ein Vier-Stunden-Rennen gefahren wird. Mit dem Klassensieg im Gepäck reist AVIA W&S Motorsport optimistisch zu den kommenden Herausforderungen.
Der Erfolg bei NLS6 unterstreicht die erfolgreiche Partnerschaft zwischen AVIA und W&S Motorsport sowie die hervorragende Arbeit des gesamten Teams rund um die Fahrer Oberheim, Miemois und Goodman.