Qualifying: Starke Ausgangslage für beide Rennen
Hendrik Still sicherte sich im ersten Qualifying eine ausgezeichnete zweite Position und legte damit den Grundstein für das spätere Podium. Im zweiten Qualifying qualifizierte sich Philipp Gogollok auf P6 und übernahm die Startfahrer-Rolle für das zweite Rennen am Sonntag.
Rennen 1: Podiumserfolg nach starker Teamleistung
Das erste Rennen brachte den erhofften Erfolg für AVIA W&S Motorsport. Hendrik Still zeigte von Beginn an eine starke Pace: „Ich hatte direkt nach dem Start eine gute Pace und bin super happy mit Platz zwei. Nach dem Sieg am Nürburgring war das ein weiterer wichtiger Schritt für uns."
Philipp Gogollok übernahm das Auto in aussichtsreicher Position und brachte den zweiten Platz souverän ins Ziel: „Platz zwei war heute das Maximum, was wir herausholen konnten. Das Rennen war recht tricky. Hendrik machte einen super Job. Das Ergebnis ist natürlich gut für unsere Meisterschaftsambitionen."
Rennen 2: Konstante Leistung bringt weitere Punkte
Im zweiten Rennen zeigten Still und Gogollok erneut eine solide Teamleistung. Philipp Gogollok startete von P6 ins Rennen und übergab das Auto nach einem konstanten Stint in guter Position an Hendrik Still. Still brachte den #1 Porsche auf den fünften Platz ins Ziel.
Positive Wochenendbilanz
Mit dem Podiumsplatz im ersten Rennen und dem fünften Platz im zweiten Lauf sammelte AVIA W&S Motorsport wertvolle Punkte am Sachsenring. Das Wochenende unterstrich die Konkurrenzfähigkeit des #1 Porsche und die professionelle Arbeit des gesamten Teams über beide Renntage hinweg.
Ausblick
AVIA W&S Motorsport blickt optimistisch auf das nächste Rennen am Red Bull Ring. Mit dem Podiumserfolg im Gepäck und der gezeigten Konstanz über das gesamte Wochenende ist das Team gut positioniert für die kommenden Herausforderungen der ADAC GT4 Germany.
Das erfolgreiche Sachsenring-Wochenende bestätigte die starke Form von AVIA W&S Motorsport mit einem wichtigen Podiumsplatz und einer soliden Gesamtleistung an beiden Renntagen.